Rückblick
Was ist die UTOPIKON?
Utopie-Ökonomie-Konferenz UTOPIKON | 300 Menschen | 3 Tage
Die Utopie-Ökonomie-Konferenz UTOPIKON ist ein Mitmachraum vom 04. - 06.11. in Berlin, um utopiegtaugliche Alternativen zu diskutieren und zu leben.
Es geht um Wege und Herausforderungen in eine geldfreie Gesellschaft.
Wie können wir solidarisch wirtschaften? Wie sehen Alternativen für eine zukunftsfähige Ökonomie aus? Wie möchten wir leben? ‚Ökonomie‘ kommt von ‚Oikos‘ – Hausgemeinschaft, die Teilhabe aller. Die aktuelle wirtschaftliche Situation lässt jedoch nicht teilhaben, sie separiert eher.
Wie alle unsere Projekte vom Projekt- und Aktionsnetzwerk living utopia wird die UTOPIKON nach den begleitenden Motiven geldfrei, vegan, ökologisch und solidarisch organisiert und verwirklicht. Die UTOPIKON lädt zum Perspektivwechsel ein und möchte dazu anregen, mal außerhalb der gewohnten Konventionen zu denken und zu handeln.
Durch die geldfreie Organisation – was bei uns auch das Anstreben der Überwindung der Tauschlogik beinhaltet – möchten wir Ansätze einer solidarischen Ökonomie, die nicht auf Wachstum beruhen, lebendig werden lassen. Hierdurch sehen wir die Konferenz als ein praktisches gesellschaftliches Experiment, welches spannende Perspektivwechsel ermöglicht.
Die Keynotes und Workshops laden dazu ein, Gesellschaft neu zu denken, suffizientere Lebensstile kennen zu lernen und sich eine Ökonomie jenseits von Wachstumszwang, Leistungsdruck und Selbstoptimierungswahn auszumalen.
Mit dabei waren Prof. Dr. Niko Paech, Dr.in Friederike Habermann, Michael Bohmeyer, Silke Helfrich, Van Bo Le-Mentzel, Hanna Poddig und viele mehr.
Detailliertere Infos finden sich auch in unseren FAQ.
Stimmen
Die UTOPIKON hat durch eine unglaubliche Resonsanz gezeigt, dass viele Menschen die Sehnsucht nach einem anderen Miteinander fern von Verwertungslogik, Leistungsdruck und Selbstoptimierungswahn haben. Eine geldfreie Welt, in der wir die Tauschlogik überwinden, mag unmöglich erscheinen. Aber wir sollten klar haben: Nur weil etwas heute undenkbar ist, heißt es nicht, dass es unmöglich ist. Es ist eben gerade nur nicht denkbar.
Während die Dystopie Weltpolitik zu werden droht, lebten wir auf der UTOPIKON drei Tage Utopie und machten die Erfahrung: Bedürfnisorientiert miteinander umzugehen ist ansteckend und setzt Energie frei neue Wege zu gehen.
Die Utopikon war und ist ein fantastischer Möglichkeitsraum, der uns zeigt, wie groß die Sehnsucht und das Streben nach einer sinnerfüllteren, solidarischen und gleichberechtigten Welt in Balance mit unserer Mitwelt ist. Wir sind schon so viele! Das ermutigt und motiviert. Die Utopie wird immer greifbarer.
Einsicht ohne tatsächliche Lebenspraxis ist wirkungslos – oft erlebt man solche Räume und kommt in sein altes Leben zurück und alles verpufft. Was Friederike da anleiert ist hammergeil und hoffentlich sehen wir uns da alle.
„Was Hoffnung macht, ist, dass hier so viele Leute mit den unterschiedlichsten Projekten, Ideen und Träumen zusammengekommen sind, die aber bestimmte Grundwerte zu teilen scheinen“
UTOPIKON in Zahlen
300 Teilnehmer*innen
04. - 06.11. in der FORUM Factory in Berlin
5 Keynotes (Silke Helfrich, Niko Paech, Friedrike Habermann, Gerrit von Jorck sowie Pia Damm & Tobi Rosswog)
20 Workshops (Michael Bohmeyer, Hanna Poddig, Van Bo Le-Mentzel und viele mehr)
3 Themenstränge (Theoretischer Background, gelebte Praxis und innerer Wandel)
über 1000 Interessent*innen
Pressespiegel
eine Auswahl
nach der UTOPIKON
Bericht auf Postwachstum.de "Die Utopie nicht nur denken, sondern leben"
Bericht auf UTOPIA.de "Utopikon: erste Utopie-Ökonomie-Konferenz fand statt"
Bericht auf degrowth.de "Einen großen Schritt weiter auf dem Weg zur Utopie"
Bericht auf Für eine Bessere Welt "UTOPIKON - eine andere Wirtschaft ist möglich"
Bericht auf Forum -Nachhaltig wirtschaften "UTOPIKON - eine Konferenz für utopische Ökonomie"
Mitteilung auf global "Utopie-Ökonomie-Konferenz UTOPIKON"
vor der UTOPIKON
Interview mit Tobi Rosswog auf degrwoth.de "UTOPIKON: Geldfrei(er) in die Welt von morgen"
Artikel auf Postwachstum.de "UTOPIKON – Wege zu einer geldfreieren Gesellschaft"
Interview auf Nachhaltigkeitsjobs.de: “Was würdest Du tun, wenn Geld keine Rolle spielt?”
"Zeit für Veränderung - Schritte in eine Welt von Morgen" in The Changer
"Utopie leben" in der CONTRASTE
Interview mit Pia Damm "Im Labor der Utopisten" im transform Magazin
"Geldfreie UTOPIKON Konferenz" in Zeitpunkt!
"UTOPIKON" auf le Monde diplomatique
Die UTOPIKON als Veranstaltungstip auf:
geldfreierleben.de, KarmaKonsum.de, GOODIMPACT.org, TheChanger.org, Keimform.de, Wachstum-im-Wandel.de, Nachhaltigkeitscheck.de, HoheLuft-Magazin.de, demonitize.it, yunity.org und vielen mehr ...
Pressemitteilungen:
PM 10/11/16 zum Download.
Presseeinladung Download.
PM 29/08/16 zum Download.
PM 21/07/16 zum Download.